Am 25. Juni war es endlich soweit: 64 Schülerinnen und Schüler der Maria-Victoria-Schule machten sich mit ihren Begleitpersonen auf den Weg in die SAP Arena nach Mannheim, um Teil des riesigen “6K UNITED!”-Konzerts zu sein. Der Begriff “6K UNITED!” steht für die unglaubliche Zahl von 6000 Kindern aus allen Schulformen, die gemeinsam singen.
Mit zwei Bussen starteten wir voller Vorfreude in den musikalischen Tag. Die gemeinsame Busfahrt wurde uns durch die Bernhard-Friedmann-Stiftung ermöglicht, die die Finanzierung der Fahrt übernommen hat. An dieser Stelle danken wir der Bernhard-Friedmann-Stiftung ganz herzlich für die unkomplizierte und sehr großzügige Unterstützung!
In Mannheim angekommen, stand zunächst eine längere Wartezeit auf dem Programm, bis wir schließlich in die SAP-Arena gehen durften. Dank unseres Fördervereins konnten wir in dieser Zeit einen kleinen Mittagssnack im Schatten einnehmen und die riesige Arena bereits von außen auf uns wirken lassen. Wir sagen deshalb sowohl dem Förderverein für die Brezeln und Kekse als auch Renate und Wilfried Schababerle für die Äpfel von Herzen “Danke”.
Schon die Generalprobe mit der Live-Band vor Ort war ein echtes Highlight und ließ die Spannung und Begeisterung der Kinder weiter steigen. Die Aufregung war groß, die Stimmung ausgelassen. Wochenlang hatten unsere Schülerinnen und Schüler geprobt – und jetzt konnten sie endlich zeigen, was in ihnen steckt! Zusammen mit 6000 anderen Kindern sangen sie in einem riesigen Chor begleitet von einer professionellen Band ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
Auf dem Repertoire standen nicht nur aktuelle deutsche Popsongs, sondern auch ein Volkslied, Lieder auf Englisch, Schwedisch und “Zulu“ (Südafrika) – und sogar ein echtes Opernstück! Zusätzlich wurde zu allen Stücken mit viel Bewegung getanzt und performt.
Ein ganz besonderes Highlight: Jedes Kind trug ein LED-Leuchtearmband, das zentral gesteuert wurde und passend zur Musik beeindruckende Lichteffekte in der ganzen Arena erzeugte. Der musikalische Leiter Prof. Fabian Sennholz ließ mit Handylichtern des Publikums und den Armbändern der Kinder sogar eine wunderschöne Laolawelle durch die gesamte Arena gleiten – Gänsehautmoment garantiert!
Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto: „Ich bin, weil wir sind!“ – und genau dieses Gefühl der Gemeinschaft, der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders war an diesem Abend in jeder Sekunde spürbar.
Am Ende waren sich alle Kinder einig: “Das war toll!” Und viele fragten begeistert: “Gehen wir nächstes Jahr wieder hin