Am Dienstag, 10. Dezember 2019 erklärten Mitglieder des „Historischen Bürgervereins Ottersweier“ mit Renate Höß von der „Volkstanzgruppe“ den Drittklässlern anschaulich das Leben und Arbeiten vor etwa 100 Jahren. Es wurde exemplarisch das Spinnen, die Herstellung von Strohschuhen und Butter und das Flechten von Körben gezeigt. Nach der Präsentation durften die Schüler einzelne Arbeitsschritte selbst ausprobieren. Besonderen Anklang fand die traditionell produzierte Butter auf einem Brot. Insgesamt eine lehrreiche und kurzweilige Veranstaltung.
Historisches Klassenzimmer für die dritten Klassen
