Am Dienstag, 10.09.2024 um 08:30 Uhr in der Aula der Maria-Victoria-Schule Ottersweier. Wir freuen uns auf Dich?
WeiterlesenSchwimmtag der Maria-Victoria-Schule im Bühler Schwimmbad
Mutig trotzten unsere Schüler den anfangs sehr kühlen Temperaturen am Schwimmtag vergangenen Mittwoch. Glücklicherweise gelang es der Sonne aber dann recht schnell, sich durchzusetzen, so dass ausgiebigem Rutschen, Tauchen und Schwimmen nichts im Wege stand. Am Schwimmerbecken wurden beim Wettschwimmen die schnellsten Schwimmer ermittelt. Eine beachtliche Anzahl Schüler wagte sich mit teilweise abenteuerlichen Techniken vom Fünf-Meter-Sprungturm. Für die...
WeiterlesenSchulhock am 21. Juni 2024
Sehr geehrte Eltern, Lehrer/innen, Gemeinderäte und Freunde der Maria-Victoria-Schule, wir freuen uns sehr, Sie zum ersten Schulhock einladen zu dürfen. Am Freitag, 21.06.2024 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden Sie in unserem Schulhof von den Schüler/innen mit verschiedenen Aufführungen erstklassig unterhalten (Theater, Schulband, Tanz, ……). Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Schulhock...
Weiterlesen„Europa (un)limited“
21 Schüler der Maria-Victoria-Schule Ottersweier zählen zu den Gewinnern des Europäischen Malwettbewerbs Jürgen Pfetzer greift das Samenkorn auf, das die Europäische Bewegung zusammen mit Eltern und Lehrkräften der Maria-Victoria-Schule in die Herzen der Kinder gelegt hat. „Durch eure Teilnahme am Europäischen Wettbewerb helft ihr mit, dass das Friedensprojekt Europa erfolgreich bleibt“, lobt der Ottersweierer Bürgermeister...
WeiterlesenKartoffelsetzen mit Herrn Metzinger von Querfeldein
Am vergangenen Montag machten sich die beiden dritten Klassen auf den Weg in die „Specklach“, wo Herr Metzinger bereits auf seinem Kartoffelacker wartete. Nachdem er die Schülerinnen und Schüler über das Pflanzen der sogenannten „Mutterkartoffel“, Wachstumsbedingungen und Schädlinge sowie deren Bekämpfung informiert hatte, durften die Kinder jeweils zu zweit an der Setzmaschine tätig werden. Das...
WeiterlesenÖrtliche Unternehmen informieren sich im Rahmen des Wirtschaftsforums der Gemeinde
Das Wirtschaftsforum der Gemeinde Ottersweier machte am 25. April 2024 Halt in der Maria-Victoria-Schule Ottersweier, Grund- und Werkrealschule Ottersweier/Lauf. Der Abend stand unter dem Motto „Die Maria-Victoria-Schule Ottersweier als Kooperationspartner“. Der Einladung folgten etwa 30 Vertreter örtlicher Betriebe und Banken. Rektor Bernhard Schmidt stellte das Portfolio der Schule vor und appellierte an die anwesenden Betriebsvertreter...
WeiterlesenGrundschulmannschaft der MVS wird Dritter!
Letzte Woche war die Mannschaft der GS wieder beim Turnier “Jugend trainiert für Olympia” in Gaggenau- Rotenfels. 24 Schulen von Eutingen bis Baiersbronn traten bei guten Bedingungen an und zeigten teilweise hervorragenden Fußball. Die Mannschaft aus Ottersweier zeigte bei diesem Kleinfeldturnier (4 Feldspieler plus Torwart) tolle Spiele und startete mit 10:0, 10:1, 6:2 und 5:1 gegen...
WeiterlesenTag der offenen Tür an der Maria-Victoria-Schule
Die Maria-Victoria-Schule Ottersweier zeigte wieder einmal, was sie alles zu bieten hat. Am „Tag der offenen Tür“, der auf eine immense Besucherresonanz stieß, hatten sich ein engagiertes Kollegium, fleißige Schüler, der Förderverein und außerschulische Partner viel Mühe gegeben, die Unterrichtsfächer und die Ergebnisse der Projekttage auf vielfältige Art und Weise vorzustellen. Dass Singen und Musik an...
WeiterlesenTag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler! Wir laden herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, 23.02.24 von 15.30 bis 18:00 Uhr ein. Ein bunter Mix aus Mitmachangeboten, Infoständen, Ausstellungen und Aufführungen gibt Einblick in unser vielfältiges Schulleben. Wir freuen uns!
WeiterlesenWeihnachtsfeier des Lions Clubs Bühl in der Hub
Gutscheine vom Lions-Club Bühl sind neben einer Gabe der Einrichtung oft das einzige Geschenk für die Bewohner in der Hub Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Weihnachtsfeier des Lions Clubs Bühl in der Kirche des Klinikums Mittelbaden Hub, Pflege- und Betreuungszentrum, statt. Der Wohnbereich 19 des Pflegedorfes, unter der Leitung von Teamleiter Herrn Otmar Wahnsiedel,...
Weiterlesen