• Willkommen auf der Website
    der Maria-Victoria-Schule
    Grund- und Werkrealschule Ottersweier/Lauf
    Auf dem Weg zur Naturparkschule

  • Fußballaktionstag in Ottersweier: Schüler meistern DFB-Paule-Abzeichen

    Am Dienstag veranstaltete der FV-Ottersweier gemeinsam mit der Maria-Victoria-Grundschule einen erfolgreichen Fußballaktionstag. Die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 stellten ihr Können unter Beweis, indem sie das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen absolvierten. Unterstützt von älteren Schülern meisterten sie Geschicklichkeits- und Ballkontrollübungen mit viel Freude und Einsatz. Stolz nahmen die Kinder am Ende ihre Urkunden entgegen. Die gelungene...

    Weiterlesen

    Wildkräuter und Wiesenvesper

    Kann man Brennesseln streicheln? Ja! Wieviele Saftbahnen hat ein Spitzwegerichblatt?“ Immer Fünf! „Wildkräuter und Wiesenvesper“ lautete der Titel der Naturparkschulen-Aktion, die sowohl für die erste Klasse in Unzhurst als auch drei Mal in Ottersweier stattfand. Kräuterpädagogin Annette Vandersee erklärte den Erstklässlern sehr anschaulich, was denn da auf der Wiese wächst. Gänseblümchen und Löwenzahn sind ja hinreichend...

    Weiterlesen

    Lebendiges Museum in Ottersweier

    Das haben die Mauern des Museums lange nicht gesehen: An zwei Tagen tauchten zwei quirlige siebte Klassen ein ins Mittelalter auf einen Bauernhof. Was war da besser geeignet als das Heimatmuseum „S’ Eicher Wilhelme Hus“ in Ottersweier. Das war praktisch erlebter Geschichtsunterricht. Die Museumsmannschaft hatte sich mächtig ins Zeug gelegt. Die Gruppe der Ziegelmacher hatte ihr...

    Weiterlesen

    Klasse 7 und das Mittelalter

    Der Geschichtsunterricht in Klasse 7 befasst sich mit der Zeit zwischen 500 und 1500… bekannt als „Mittelalter“. Das ist die Zeit zwischen der „alten“, also der antiken und der „neuen“ Zeit. Organisiert von der Naturparkschule wurde ein Ausflug in die mittelalterliche Stadt Freiburg unternommen. In zwei Gruppen gab es dort eine Stadtführung. Die beiden siebten...

    Weiterlesen

    Vom Baum zum Brett

    Die Maria-Victoria-Schule ist Naturparkschule. Das heißt, jede Klasse verbring zwei Schulvormittage außerhalb des Klassenzimmers. Entsprechend dem Lehrplan werden verschiedene Themen behandelt. Für Klasse 6 hieß das Thema: „Vom Baum zum Brett“. Einen Vormittag hatte die Klasse bereits im Wald auf der Waderlebnisstation der Gemeinde Ottersweier „WESO“ verbracht. Nun war die Frage, Wie geht es mit...

    Weiterlesen

    Besuche auf dem Vogtsbauernhof

    Naturparkschule heißt, einen Schulvormittag außerhalb der Schule ganzheitlich lernen. Am 26. und 27. Juni machten sich die Klassen 4. Klassen per Zug auf, um die Vogtsbauernhöfe in Gutach zu besuchen. Themen waren ein Mal "Backtag" und ein Mal "Mit allen Sinnen". Beide Male gab es zuerst eine Führung durch einen der alten Höfe. Da gibt es...

    Weiterlesen

    Einschulungen an der Maria-Victoria-Schule

    Auch in diesem Jahr begann der Einschulungstag für die 49 ABC-Schützen mit einem Gottesdienst, den die evangelische Pfarrerin Anke Mühlenberg-Knebel und Diakon Manfred Sester gemeinsam mit den Erzieherinnen des Kindergartens St. Michael  stimmungsvoll gestalteten. Im Anschluss ging es mit Schulranzen, Schultüte und den Familienangehörigen in die Sporthalle, wo sie von Rektor Bernhard Schmidt willkommen geheißen wurden. Mit schwungvollen...

    Weiterlesen

    Webshop für Schulkleidung ab sofort online

    Wir haben gemeinsam mit der Firma Sport Meier einen neuen Webshop. Hier können Sie ab sofort Schul – T-Shirts, - Hoodies, -Jacken, oder auch Mützen und Turnbeutel bestellen. Alles mit dem Logo der Maria-Victoria-Schule bedruckt. Sie können noch zusätzlich die Initialen ihres Kindes mit aufdrucken lassen (Beispiel: Otto Mops: OM). Abholung der Ware ist dann...

    Weiterlesen

    © Copyright 2018 – Maria-Victoria-Schule