Zum Schulstart bekamen alle Schulanfänger eine „Bio-Brotbox“ vom Bio-Supermarkt Menken geschenkt. Diese war prall gefüllt mit einem gesunden Frühstück. Die ABC-Schützen freuten sich sehr über diese wiederverwertbare Dose, deren Inhalt selbstverständlich gleich in der Frühstückspause verzehrt werden durfte.
WeiterlesenEinschulung an der Maria-Victoria-Schule
Nach einem von den Erzieherinnen des Kindergartens St. Michael und Pfarrer Seeburschenich liebevoll gestalteten Gottesdienst ging es für die Schulanfänger am Samstag zum ersten Mal „offiziell“ in die Schule, wo die Einschulungsfeier in diesem Jahr auf dem Pausenhof stattfand. Nach der Begrüßung durch Rektor Bernhard Schmidt spielten die Klassen 2a und 2b unter der Leitung ihrer...
WeiterlesenKartoffelernte der 4. Klassen
Am 17. September ernteten die Klassen 4a und 4b auf Einladung von Herrn Metzinger Kartoffeln in der Specklach. Mit Hilfe des Traktors wurde der Pflug gezogen und die Kinder konnten anschließend die Kartoffeln aufsammeln. Außerdem erfuhren sie einiges über die Schädlinge und Krankheiten der Kartoffeln und welche leckeren Gerichte man daraus kochen kann. Als Landwirt...
WeiterlesenInformationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021
Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, Sie hatten erholsame Ferien und wir können gemeinsam mit Ihren Kindern in ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21 starten. Natürlich wird uns auch das neue Schuljahr vor neue Herausforderungen stellen. Ab dem 14.09.2020 werden erstmals wieder alle Schüler der Maria-Victoria-Schule gleichzeitig im Schulhaus anwesend sein. Um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich...
WeiterlesenAbschlussfeiern der Klassen 9 und 10
An der Maria-Victoria-Schule Ottersweier/Lauf wurden 27 Neuntklässler und 19 Zehntklässler am 28.07.2020 in zwei voneinander getrennten Abschlussfeiern verabschiedet. Die Abschlussfeier der Klasse 10 fand in einem kleinen Rahmen am Vormittag statt. Klassenlehrer Krauß wandte sich in einer emotionalen Rede an die Schüler und gab den Schülern ein Zitat von Don Bosco mit auf den Weg: „Das...
WeiterlesenGoethes Zeitreise
Mit diesem Motto verabschiedete sich die vierte Klasse der Maria-Victoria-Schule von der Grundschulzeit. Höhepunkt des –von der Klassenlehrerin Sabine Kraus eingeübten- Theaterstückes war Goethes „Zauberlehrling“ als Rap. Hier bewies die Abschlussklasse einmal mehr, dass sie „ganz schön was auf dem Kasten“ hat. Dies unterstrich auch Rektor Bernhard Schmidt in seiner Ansprache. Die beiden Elternvertreterinnen Diana...
WeiterlesenVerabschiedung von Hausmeister Hubert Schmidt
(Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Jürgen Pfetzer, Monika und Hubert Schmidt und Rektor Bernhard Schmidt) „Wenn man sich einen idealen Hausmeister backen könnte, wären Sie die Backform“, so beschrieb Bürgermeister Jürgen Pfetzer (Ottersweier) den Hausmeister der Maria-Victoria-Schule, Hubert Schmidt, bei dessen Verabschiedung in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Coronabedingt konnte die Feierstunde nur in kleinem Rahmen stattfinden, „obwohl Sie...
WeiterlesenAufräum- und Umgestaltungsaktion im Schulgarten
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landschaftsgestalter Herrn Rettig, den Schülern Lukas Schmiederer, Marcelino Riehle, Jannis Popp, Konrad Höß und der Klasse 2a startete vor einigen Wochen eine Umgestaltungsaktion im Schulgarten der Maria-Victoria- Schule. In diesem Zusammenhang wurden Unkraut gejätet, Hecken geschnitten, veraltete Überdachungen und Obstspaliere entfernt, Weidetunnel vom Unkraut befreit und andere notwendige Arbeiten...
WeiterlesenTermine der Sportstiftung Biniok in den Sommerferien
Liebe Fußballer/innen, liebe Eltern! Hier die Termine für die nächsten Monate: In den Sommerferien (ab 3.8.2020) treffen wir uns wie immer in den Ferien jeden Montag bereits um 10 Uhr (bis 11.45 Uhr) und spielen Fußball! Da wegen Corona monatelang nur unregelmäßig Unterricht stattfand, wurde ich gefragt, ob ich Förderkurse für Grundschüler anbieten würde. Dies wäre dann montags...
WeiterlesenZimmer Group spendet Hygiene-Türöffner
Die Firma versorgt Ottersweierer Rathaus und Schulen mit selbst entwickelten „Hand-Helden“ Am Anfang stand eine Idee. Jonas Zimmer, Geschäftsführer der Zimmer GmbH Kunststofftechnik, die an ihren Standorten in Rheinau-Freistett und Ottersweier Kunststoff- und Metallteile im Spritzgussverfahren herstellt, wollte angesichts der Corona-Pandemie seine Mitarbeiter schützen. Gemeinsam mit Peter Müller, Produktionsleiter am Standort Ottersweier, erwog er, einen Hygiene-Türöffner...
Weiterlesen