Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns auf den Start mit euch am kommenden Montag. Dieser kurze Videoclip bringt euch die Verhaltensregeln in unserer Schule näher.
WeiterlesenPressebericht zur IT-Ausstattung
Aktueller Pressebericht aus dem Badischen Tagblatt vom 13.05.2020
WeiterlesenHygieneregeln der Maria-Victoria-Schule
Hygieneplan Die wichtigsten Verhaltensregeln für den Schulbetrieb Das Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Die Hauptübertragung ist die Tröpfcheninfektion über die Atemwege. Darüber hinaus ist eine Infektionsübertragung auch indirekt über die Hände möglich, die dann mit Mund-, Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen. Mit Einhalten der folgenden Verhaltensregeln sollen alle am Schulleben Beteiligten bestmöglichen Schutz...
WeiterlesenMit Bus und Bahn zur Schule in Coronazeiten
VDV-Erklärfilm: ÖPNV-Nutzung für Schüler in Coronazeiten / Corona-Schutzmaßnahmen
WeiterlesenAktueller Elternbrief
Liebe Eltern,Liebe Schülerinnen und Schüler,die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Notfallbetreuung ausgeweitet.Bisher wurden nur Kinder betreut, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten.Ab Montag, 27.04.2020 ist auch eine Notfallbetreuung möglich, wenn beide Elternteile einen Beruf ausüben, der präsenzpflichtig ist. Das bedeutet, die Arbeit kann nicht von zu Hause aus erledigt werden. Der Arbeitgeber muss dies bescheinigen und...
WeiterlesenAktueller Elternbrief
Sehr geehrte Eltern, Zum Ende der Osterferien möchte ich Sie über den aktuellen Stand informieren. Wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, bleibt die Schule bis zum 4. Mai geschlossen. Stand jetzt werden dann zuerst die Abschlussklassen unterrichtet, also die Klassen 9 und 10. Wann es für die anderen Klassen weitergeht, ist noch nicht festgelegt. Die...
WeiterlesenAktueller Elternbrief
Sehr geehrte Eltern, ich möchte Ihnen noch kurz vor den „Osterferien“ einige Informationen zukommen lassen. Seit drei Wochen ist die Schule geschlossen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Wohlwollen und Ihre Unterstützung bedanken. Es ist uns durchaus bewusst, vor welchen Herausforderungen Sie zu Hause stehen, wenn gleichzeitig Schulaufgaben, Homeoffice und Haushalt erledigt werden...
WeiterlesenVerordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) vom 17.03.2020
„Erweitert wurde der Begriff der „kritischen Infrastruktur“ in § 1 VI und damit auch der Personenkreis, der eine Notbetreuung in Anspruch nehmen darf. Insbesondere wurde das Finanz- und Versicherungswesen hinzugefügt. Das Kultusministerium kann die Bereiche der kritischen Infrastruktur lageangepasst festlegen, es könnten daher noch Änderungen in der nächsten Zeit folgen.“ 2020-03-20 Aktualisierung vom 20-03 Corona-Verordnung-CoronaVO (2)
WeiterlesenAnmeldebogen Notfallbetreuung für Kinder deren Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind
Die Einrichtung einer Notfallbetreuung betrifft alle Kinder, deren Eltern beide in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind. Zur kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung (medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendiger Medizinprodukte), die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), die Sicherstellung der öffentlichen...
Weiterlesen