• Willkommen auf der Website
    der Maria-Victoria-Schule
    Grund- und Werkrealschule Ottersweier/Lauf
    Auf dem Weg zur Naturparkschule

  • 5 Jahre Bruno-Geppert-Preis: In diesem Jahr nach Ottersweier

    Lions-Club unterstützt Maria-Victoria-Schule durch Spende Der Bruno-Geppert-Preis des Lions-Clubs Bühl geht in diesem Jahr erstmals nach Ottersweier. Ausgezeichnet wird die Mountainbike-AG der Maria-Victoria-Schule. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird jährlich für Projekte an Schulen in Bühl und Umgebung vergeben – in diesem Jahr bereits zum fünften Mal. Er erinnert an den 2014 verstorbenen, sozial sehr...

    Weiterlesen

    Natur ist beeindruckend – von Desiree Lorenz

    Angelika hat uns kurz begrüßt. Und dann sind wir zu ihrem Auto gelaufen. Dort hat jeder ein Sitzkissen bekommen. Danach haben wir uns in alphabetischer Reihenfolge aufgestellt. Dann wurden wir in Zweiergruppen eingeteilt und mussten uns gegenseitig vorstellen. Anschließend sind wir in den Wald gelaufen. Am Wegrand haben wir einen abgestorbenen Baum entdeckt, der große...

    Weiterlesen

    Besuch der Partnerstadt Krauschwitz

    Auf eine lange Fahrt machten sich die Klassen 9a und b mit ihren Klassenlehrern Herrn Krauß und Herrn Huley vom 02.06 bis 07.06.2019. Begleitet wurde die Gruppe von der Elternvertreterin Frau Steimel. Ziel war die Partnerstadt Krauschwitz. Dort wartete ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Truppe. Am Montag machte man eine Schlauchboottour auf der...

    Weiterlesen

    Klasse 10 im Theater

    Am 4. Juni 2019 besuchte die Klasse 10 mit Klassenlehrerin Frau Vetter und Deutschlehrerin Frau Schorpp das Badische Staatstheater in Karlsruhe. Am Nachmittag durften sie eine interessante Führung durch das Theater erleben und dabei hinter die Kulissen schauen: Wie viele Menschen passen eigentlich ins große Haus? Wie viele Scheinwerfer hängen hier? Und wie und wo entstehen...

    Weiterlesen

    Klasse 1a im Schulgarten

    Die Klasse 1a eröffnete mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Tuncay, die Gartensaison im Schulgarten mit tatkräftigem Wirken. Zunächst wurden das Hochbeet, das Tomatenbeet und das Bohnenbeet vom Unkraut eifrig befreit, anschließend mit dem Spaten aufgelockert und tiefer sitzende Wurzeln entfernt und mit dem Rechen geebnet. Frische Erde wurde aufgefüllt. Nun setzten die Kinder sowohl mitgebrachte Gemüsepflanzen, als...

    Weiterlesen

    Aktion „Grünes Klassenzimmer“ der Klasse 3

    Am Freitag den 17.05.19 durfte sich die Klasse 3 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kraus über den Besuch von Simon Glaser als Vertreter des Obst- und Gartenbauvereins freuen. Als ehemaliger Schüler der Maria-Victoria-Schule konnte Herr Glaser nun sein eigenes Fachwissen über die Bedingungen für das Wachsen der Pflanzen und über typische einheimische Gartenpflanzen an de...

    Weiterlesen

    Förderverein der Maria-Victoria-Schule

    Die neuen Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Maria-Victoria-Schule hielten ihre erste Sitzung ab. Vorsitzender Emile Yadjo-Scheuerer begrüßte die Anwesenden. Viele Themen standen auf der Tagesordnung. Neben einer notwendigen Mitgliedsbeitragsanpassung ging es auch darum, den Förderverein und seine Aufgaben unter den Eltern bekannter zu machen. Durch verschiedene Werbemittel soll verstärkt auf den Förderverein aufmerksam gemacht werden. Geschätzt wird auch...

    Weiterlesen

    Skipping Hearts an der Maria-Victoria-Schule

    Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“...

    Weiterlesen

    Klasse 1b bei „Jung trifft Alt“ in Ottersweier

    Die Klasse 1b der Maria-Victoria-Schule Ottersweier besuchte am Mittwoch, den 15.05.2019 mit ihrer Klassenlehrerin Kerstin Huley den Seniorennachmittag des Roten Kreuzes. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ wurde an diesem Nachmittag gemeinsam gesungen, gespielt und gelacht. Die Kinder tanzten zu „Brüderchen komm tanz mit mir“ und die Seniorinnen und Senioren stimmten freudig mit ein. Weitere stimmungsvolle...

    Weiterlesen

    Zu Besuch in Westerlo

    Früh am Dienstagmorgen trafen sich die beiden sechsten Klassen der Maria-Victoria-Schule. Es ging auf Klassenfahrt nach Belgien in die Partnergemeinde Westerlo. Nach einer langen Fahrt wurden die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Alexandra Riester und Daniela Danolic, den Begleitpersonen Theo Maninger und Frau Sahin herzlich von der Partnerschule begrüßt und mit Getränken versorgt. Anschließend ging es...

    Weiterlesen

    © Copyright 2018 – Maria-Victoria-Schule